Ein einzigartiger Garten von Julius Trip
Der Garten im barocken Stil wurde von dem Architekten und Gartenstadtdirektor Julius Trip (1857-1907) aus Hannover entworfen.
Julius Trip war einer der bedeutendsten Gartengestalter in Hannover und gerade nach 1900 einer der wichtigsten Erneuerer der Gartenkunst .
Unter seiner Verantwortung entstanden viele Repräsentative innerstädtische Schmuckplätze und nutzungsgerechte Aufenthalts- und Spielplätze in Hannover.
Der Garten der Löwenvilla ist eines seiner letzten Werke.
Der Garten kurz nach Fertigstellung 1905
Der Garten um 1932 bis 1944
Der Garten von 1990 bis heute
Ein Versuch der Rekonstruktion
Leider ist der Garten nur noch in seinen Grundstrukturen vorhanden. Die Rekonstruktion nach historischen Plänen erfolgt schrittweise.
Einer der wichtigsten Elemente der Gartengestaltung ist der Laubengang entlang des Mühlenbergweges, der leider nicht erhalten werden konnte. Hier liegt das Hauptaugenmerk der Rekonstruktion.
Originalzeichnungen von 1905